Das heutige Ägypten hat eine sehr entfernte Beziehung zu den alten Reichen, die einst auf dieser Erde existierten. Das interessante und reiche kulturelle Erbe dieses Landes zieht jedoch nicht weniger Ausländer an als saubere Strände und komfortable Hotels. Dieses Land zeichnet sich durch seinen außergewöhnlichen Geschmack, Charme und guten Willen der Einheimischen aus, weshalb so viele Ausländer, die später hierher kommen, Ägypten als ihre zweite Heimat wählen. Dies wird durch den ganzjährigen Sommer und natürlich das schönste und sauberste Meer erleichtert. Die Geschichte des alten Ägypten ist ungewöhnlich interessant und mysteriös, aber wir haben beschlossen, einige Fakten über das moderne Ägypten, wie wir es kennen, zu sammeln.
• Der einst von den Europäern gegrabene Suezkanal, der das Mittelmeer und das Rote Meer verbindet, trägt einen angemessenen Teil des Einkommens zur ägyptischen Staatskasse bei. Jedes Schiff, das es passieren will, zahlt viel Geld dafür.
• Moderne Ägypter sind ethnische Araber. Nur die Pyramiden, die Sphinx und die kulturellen und historischen Denkmäler, die die heutigen Bewohner dieses Landes geerbt haben, erinnern an das alte Ägypten.
• Die offizielle Sprache in Ägypten ist Arabisch. Die Arabisierung dieses Landes begann vor etwa 1400 Jahren und wurde nach weiteren 5-6 Jahrhunderten endgültig abgeschlossen.
• Die berühmte ägyptische Cheopspyramide ist das einzige der alten sieben Weltwunder, das bis heute erhalten geblieben ist.
• Das Rote Meer, an dessen Küste sich die meisten der besten ägyptischen Strände befinden, ist das wärmste der Welt. Viele Taucher behaupten, dass es auch das schönste ist.
• Ungefähr 20% aller Ägypter leben in und um Kairo.
• Ungefähr 9-10% aller Ägypter sind Christen. Fast alle anderen sind Muslime.
• Ägypten hat wiederholt mit Israel gekämpft, aber trotz der Unterstützung einiger anderer Nachbarländer keinen der Konflikte gewonnen.
• Auf dem Territorium des modernen Ägypten gelegen, wurde die antike Stadt Heracleon erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts entdeckt. Es ist seit über 12 Jahrhunderten unter Wasser.
• Ägypten steht unter allen arabischen Ländern bevölkerungsmäßig an erster Stelle.
• Rein geografisch gesehen befindet es sich nicht nur in Afrika, sondern auch in Asien — die Sinai-Halbinsel gehört dazu.
• 99% der ägyptischen Bevölkerung lebt am Nil auf etwa 5-6% des gesamten ägyptischen Territoriums.
• Wüsten bedecken ungefähr 96% des gesamten Landes in diesem trockenen Land.
• Im Sommer kann die Temperatur in Ägypten leicht auf fast +50 Grad ansteigen, im Winter nachts jedoch auf +10 Grad und in den Wüsten sogar auf -5 Grad.
• Fußball ist hier die beliebteste Sportart.
• Etwa 12% der ägyptischen Gesamtbevölkerung im erwerbsfähigen Alter arbeiten im Tourismussektor.
• Die letzte Königin Ägyptens war die berühmte Kleopatra, die letzte ihres Namens. Gleichzeitig war sie übrigens eine ethnische Griechin, genauer gesagt eine Mazedonierin.
• Der Nil, der auch durch Ägypten fließt, ist der zweitlängste Fluss der Welt. Den ersten Platz belegt der südamerikanische Amazonas.
• Die meisten Ägypter tragen traditionelle arabische Kleidung. Männer sind fast immer in Weiß und Frauen in Schwarz gekleidet.
• In Ägypten gibt es nur einen permanenten Fluss — den oben genannten Nil.
• Das nationale Symbol dieses Landes ist der Steppenadler. Im Allgemeinen lebt dieser Vogel hauptsächlich in Russland, aber für den Winter fliegt er in warme Regionen, auch hier.
• Im ägyptischen Kairo sind etwa 40.000 Menschen an der Reinigung und dem Recycling von Müll beteiligt. Alle von ihnen leben in einem speziellen «Aasfressergebiet» namens Manshiyat-Nasir.
• Wenn die Temperatur in Ägypten auf +10 Grad sinkt, haben lokale Schüler das Recht, nicht zur Schule zu gehen, weil es ihnen zu kalt ist.
• Nach ägyptischem Recht dürfen Männer bis zu 4 Frauen haben, jedoch nur unter der Bedingung, dass alle angemessen versorgt sind. Daher können es sich in der Praxis nur sehr reiche Menschen leisten, auch nur zwei Gefährten im Leben zu unterstützen.
• Kairo ist die größte Stadt nicht nur in Ägypten und Afrika, sondern in der gesamten arabischen Welt.
• Die Ägypter haben ein Sprichwort — eine Person hat Angst vor der Zeit und die Zeit hat Angst vor den Pyramiden.
• Viele ägyptische Männer können viele Jahre nicht heiraten, da die Braut ihren Eltern ein großes Lösegeld zahlen soll. Manche Leute sparen 10-15 Jahre lang Geld dafür.
• Wenn nach der Hochzeit eine mehr oder weniger wohlhabende ägyptische Familie ihr eigenes Haus baut und immer zwei Stockwerke hoch ist, aber mit einer Reserve für die Zukunft. Nach seiner eigenen Hochzeit soll der älteste Sohn im dritten Stock und der zweite — der vierte — bauen.
Bei Fragen zur Auswahl von EXCURSIONS aus Hurghada können Sie sich jederzeit an unsere Experten wenden, die über aktuelle Informationen verfügen und Ihnen bei der Auswahl helfen
+20 106 930 3640 Contact us
Skype: Hurghada RedSeaLine












