Grundinformation
Vor der arabischen Invasion im Jahr 641 war Ägypten ein christliches Land, aber über 500 Jahre lang konvertierten die meisten Ägypter zum muslimischen Glauben. Gleichzeitig blieben etwa 10% der Bevölkerung Christen. Sie heißen Kopten.
Nach offiziellen Angaben sind heute 90% der Ägypter Muslime und etwa 10% Kopten, die sich zum Christentum bekennen.
Es gibt keine physischen, sprachlichen oder kulturellen Unterschiede zwischen Kopten und Muslimen. Mitglieder beider Gemeinschaften nennen sich stolz Ägypter und verstehen sich gut miteinander.
Es ist allgemein anerkannt, dass St. Markus brachte das Christentum im 1. Jahrhundert nach Ägypten. Von den Griechen und Juden, die in Alexandria lebten, verbreitete sich das Christentum bald unter der lokalen Bevölkerung, wo es gut mit den altägyptischen Konzepten der Wiedergeburt und des Jenseits zurechtkam. Die klösterliche Tradition entstand ebenfalls in Ägypten und hatte später tiefgreifende spirituelle Auswirkungen auf die ganze Welt.
Im Laufe der Zeit schloss sich die koptische Kirche sich selbst an und bewahrte alte Rituale. Jetzt erlebt sie jedoch eine Wiedergeburt, erweitert die Kreise ihrer Herde und erweitert in einem neuen Geist der Ökumene die Beziehungen zu christlichen Kirchen auf der ganzen Welt.
Ägyptische Muslime sind überwiegend Sunniten. Im Gegensatz zu den Schiiten, die argumentieren, dass der nächste Kalif, der Nachfolger des Propheten, nacheinander ernannt werden sollte, bevorzugen die Sunniten ein demokratisches Wahlverfahren.
Die Kirchen in Ägypten kommen mir nicht ganz bekannt vor: Die Architektur, die Farben und das Innere der Umwelt unterscheiden sich in ihrer Askese von den Kirchen anderer Länder.
Das Erkennungszeichen des Kopten ist ein Kreuz, das auf der Innenseite des Handgelenks tätowiert ist, und Kopten tragen keine Brustkreuze.
Fromme Muslime konsumieren keinen Alkohol, obwohl sie keine Einwände gegen einen moderaten Konsum durch andere haben.
Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie trinken oder nicht, ist es besser, um Erlaubnis zu bitten. Die Gläubigen verbieten nicht nur Alkohol, sondern nehmen auch keine Drogen und essen kein Schweinefleisch, das als schmutziges Essen gilt. Sexuell explizites Material — Zeitschriften, Fotos, Videos oder Literatur — ist illegal und kann beschlagnahmt werden.
Seien Sie sich bewusst, dass die Konversion zu einem anderen Glauben als Muslimen und Christen in Ägypten illegal ist. Ausländer, die aktiv daran arbeiteten, die Ägypter zu einem anderen Glauben zu konvertieren, wurden gebeten, das Land zu verlassen.
Denken Sie daran, dass fast alle Ägypter Konservative sind und in Muslime und Kopten unterteilt sind.
Ägypten hat bestimmte Einschränkungen und Vorschriften für Frauen. Beispielsweise wird die Warteschlange für Tickets in zwei Zeilen unterteilt — Männer und Frauen. Beim Einsteigen in ein Fahrzeug müssen Frauen auch in einer separaten Warteschlange stehen und die Vordersitze in der Kabine einnehmen. In der U-Bahn ist das erste Auto normalerweise ausschließlich Frauen vorbehalten.
Für einen Mann ist das Gespräch mit einer unbekannten ägyptischen Frau ein Verstoß gegen die Etikette. Seien Sie sehr rücksichtsvoll und respektvoll gegenüber der Frau im Gespräch, denn viele Familien folgen immer noch alten Traditionen.
Auf dem Territorium des Hotels können Sie sich nach eigenem Ermessen kleiden, aber wenn Sie in die Stadt gehen, denken Sie daran, dass Ägypten ein islamisches Land ist, die Menschen hier sind Gläubige, Traditionen sind puritanisch.
Nackte Schultern und Miniröcke sind für Straßenwanderungen sehr ungeeignet. Tragen Sie am besten einen langen Rock und eine Bluse mit geschlossenem Hals.
Bei Fragen zur Auswahl von EXCURSIONS aus Hurghada können Sie sich jederzeit an unsere Experten wenden, die über aktuelle Informationen verfügen und Ihnen bei der Auswahl helfen
+20 106 930 3640 Contact us
Skype: Hurghada RedSeaLine












