02/22/2020 em>

Der Gouverneur des Süd-Sinai, Khaled Fuda, sagte Reportern, dass der berühmteste Ferienort der Halbinsel, Sharm el-Sheikh, jetzt eine «grüne Stadt» sei. Zu diesem Zweck wird in Sharm El Sheikh eine Anlage zur Herstellung umweltfreundlicher Papiertüten errichtet. Gleichzeitig werden die Behörden die Lieferung von Plastiktüten in die Stadt verbieten. Die Stadt plant auch den Bau eines Kraftwerks mit Solarenergie.
Fouda gab die Erklärung während eines Treffens ab, das für die Tourismusinstitutionen des Süd-Sinai organisiert wurde. Das Thema des Treffens war die Schaffung von Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und zur Verhinderung der Verwendung von Plastiktüten. Das Treffen fand in Anwesenheit der Top-Manager der Sharm el-Sheikh-Hotels statt.
Der Gouverneur erklärte, dies sei nur ein Teil der Bemühungen der Behörden, Sharm el-Sheikh in Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Umweltministerium in eine grüne und nachhaltige Stadt zu verwandeln. Er fügte hinzu, dass neben den «Grünflächen» ein Yachthafen für Yachten und andere kleine Boote geschaffen wird, um die Entwicklung der Naama Bay zu ergänzen und sie zu einer «internationalen touristischen Uferpromenade» zu machen.
Zuvor hatte Fuda die Behörden angewiesen, einen Standort für eine Anlage zur Herstellung umweltfreundlicher Papiertüten zu ermitteln — Alternativen zu Plastiktüten, die in Teilen Ägyptens vollständig verboten sind, wenn die Alternative verfügbar ist.
Beachten Sie, dass in einem anderen beliebten russischen Touristenort in Ägypten — in Hurghada — im vergangenen Sommer ein Verbot von Plastikgeschirr und Plastiktüten eingeführt wurde.
+20 106 930 3640 Schreibt uns
Skype: Hurghada RedSeaLine